Die Biberacher Musiknacht
Was in 1995 mit neun Bands in neun Kneipen begann, hat sich mittlerweile zur vermutlich größten, erfolgreichsten und beliebtesten Musiknacht in und um Oberschwaben entwickelt. Rund 2.300 bis 2.700 Besucher*innen besuchen jedes Jahr dieses Event, das immer zwei Wochen vor Karfreitag in 16 bis 18 Lokalitäten in der Biberacher Innenstadt über die Bühne geht.
Die Biberacher Musiknacht wird vom ehrenamtlich tätigen „Biberacher Musiknacht e.V.“ geplant und veranstaltet. Unterstützt wird der Verein dabei, insbesondere bei der Rekrutierung der rund achtzig ehrenamtlichen Kassierer/innen, vom Jazzclub Biberach e. V., der Rockinitiative Biberach e. V. und dem Städte Partner Biberach e. V.
Ab 20.30 Uhr geht bei der Musiknacht in den beteiligten Lokalen in der Biberacher Innenstadt der Biber ab. Teils recht namhafte Bands geben für rund 5 Stunden auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ihr allerbestes, um mit ihren Live-Darbietungen das Publikum zu begeistern.
Dabei achtet der Biberacher Musiknacht e. V. auf einen bunten Stilmix an Live-Musik. Auf der „Ohrenschmauskarte“ stehen Rock, Pop, Blues, R&B, Soul, Funk, Ska, Country, Swing, Brass, Folk, Balkanbeat, Cumbia, Latin, Rockabilly, undundund. So dass für (fast) jeden Musikgeschmack etwas geboten wird.
Neben vielen Coverversionen aus den unterschiedlichen Genres wird aber auch etliches an eigenen Songs geboten. Live dargeboten von Bands aus Biberach und dem (Ober-) Schwäbischen, aber auch von weither angereisten Bands, u.a. aus Biberachs Partnerstädten.
Und für all diejenigen, die nach rund fünf Stunden Livemusik noch immer nicht genug haben, bietet das Abdera seit ein paar Jahren die „After-MuNa-Party“ an.
Übrigens: Die 26. Biberacher Musiknacht findet am Freitag, den 27. März 2020 statt.
Die Biberacher Rondellkonzerte
Die Rondellkonzerte finden im Rahmen des Sommerferienprogramms an den sieben Sonntagabenden der Sommerferien, immer ab 19 Uhr, im hinteren Teil des Stadtgartens statt. In heimeliger und idyllischer Atmosphäre treten die Bands im Stadtgartenrondell auf, das direkt unter dem „Weißen Turm“ liegt. Die Stadtbierhalle auf dem Gigelberg dient bei schlechtem Wetter als Ausweichquartier, so dass die Konzerte unabhängig vom Wetter stattfinden können. Der Eintritt zu den Rondellkonzerten ist frei, die Veranstalter freuen sich jedoch über Spenden.
Nach dem Bau der Stadthalle und der damit verbundenen Umgestaltung des Stadtgartens, wurden 1981 erstmals im neu geschaffenen Rondell während der Sommerzeit Konzerte angeboten. Mit der späteren Etablierung des Sommerferienprogramms zeichnete sich Jugend aktiv für das Kinderprogramm im Rondell am Nachmittag als auch die abendlichen Rondellkonzerte verantwortlich, geplant und durchgeführt wurden diese schon damals vom Musiknacht-Team. Doch da das Publikum bei den abendlichen Konzerten vom Altersdurchschnitt nicht so ganz der Klientel von „jugend aktiv“ entsprach, zog dieser sich zurück und die Stadt übertrug im Jahre 2001 die Planung und Durchführung an den „Biberacher Musiknacht e. V.“
Nicht zuletzt durch ein paar Änderungen am Konzept lockten die hochkarätigen „umsonst & draußen“ Auftritte mit ihrer bunten Programmmischung deutlich mehr Zuhörer an, und knüpften an die glorreichen Rondellzeiten an. Dank dem Engagement des Städtischen Kulturamtes und der Kreissparkasse Biberach können die beliebten Rondellkonzerte weiterbestehen und erfreuen sich großer Beliebtheit, wie jährlich viele hundert begeisterte Besucher*innen belegen.
Das Programm der Rondellkonzerte 2019:
28.07.2019: Chorkonzert
mit „incogniton“ (Biberach) und „La Charrantelle“ aus
Valence, Biberachs französischer Partnerstadt
04.08.2019: 30 Jahre Rockinitiative Biberach e. V.
Sessions mit RIB-Bands und vielen RIB-Musikern
11.08.2019: Jacopo Perosino & Noàis
Cantautore aus Asti, Biberachs italienischer Partnerstadt
18.08.2019: Daimler Swing Ensemble
Swing, Latin, Balladen & Blues
25.08.2019: Cúl na Mara - Celtic Folk-Rock
01.09.2019: Drunken Horse Band - Country & Western
08.09.2019: Greyhound Band - Rock’n’Blues
Der „Biberacher Musiknacht e. V.“
ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der sich um die die Förderung und Pflege der Livemusik kümmert. Das zehn- bis zwölfköpfige Organisationsteam um seinen vorsitzenden Karsten Wiesner plant und führt in erster Linie die Biberacher Musiknacht und die Rondellkonzerte durch; daneben hat er in jüngerer Zeit zweimal eine Gitarrennacht organisiert, und in 2019 zusammen mit der Narrenzunft Biberach den New Crazy Biber aus der Taufe gehoben.
Mitarbeiter*innen gesucht
Der Verein sucht dringend weitere Mitarbeiter*innen für das Organisationsteam! Wer Lust und Laune hat, bei der Planung, Organisation und Durchführung von Live-Konzerten mitzumischen, darf sich gerne beim Vorsitzenden K. Wiesner melden (Kontakt siehe unten).
Kontakt:
Biberacher Musiknacht e. V.
Mettenberger Weg 12, 88400 Biberach
1. Vorsitzender: Karsten Wiesner, Tel. 07351-3001724,
E-Mail: karstenwiesner51@gmail.com
www.muna-bc.de
https://www.facebook.com/BiberacherMusiknachtundRondellkonzerte